| Myra - Welt des Helden MYTHOR  Myra ist die Welt des legendären Helden MYTHOR, der in der ersten Hälfte der achtziger Jahre mit seinen Gefährten Abenteuer in insgesamt 193 
                                Romanen erlebte. Mit 192 Heftromanen, geschrieben von einer Reihe bekannter Autoren aus Science-Fiction und Fantasy, und einem nachgereichten Sonderheft in der Reihe “Magira”, ist MYTHOR die 
                                erfolgreichste deutsche Fantasy-Serie gewesen. Autoren wie die leider verstorbenen Willi Volz, und Peter Terrid, wie Ernst Vlcek, Horst Hoffmann, W.K.Giesa, Hanns Kneifel, Paul Wolf, Hubert Haensel und natürlich Hugh Walker haben den Charakteren der Serie Leben verliehen. Durch die 
                                Detailkarten der Welt, gezeichnet von Dr. Helmut W. Pesch (Karte 1-100) und Klaus Schiemann (folgende), und die Hintergrund-Texte “Mythors Welt” 
                                von Ernst Vlcek und später Peter Terrid sowie die Titelbilder von Nikolai Lutohin und die Innenillustrationen von Helmut Pesch, Udo Linke, Peter 
                                Eilhardt, Franz Berthold und -natürlich- Jochen Fortmann haben uns die Welt Vangor nahegebracht und vorstellbar gemacht.
 Wahrscheinlich hat jeder Leser seine eigenen Lieblingshelden, und oft waren es die Nebenhelden, die meist jeweils von einzelnen Serienautoren “adoptiert” worden waren. Für manche war 
                                es Hugh Walker’s  Barbar “Nottr”, für manche der liebenswerte Beuteldrache “Gerrek”, vor allem in der 
                                humoristischen Darstellung durch W.K.Giesa, und für mich der von Hanns Kneifel ausgearbeitete liebenswerte Abenteurer/ Meisterdieb/ Lichtherrscher/ Alptraumritter/ Kapitän namens Luxon
                                 alias Arruf alias Croesus alias...  Ein Geheimtipp: Die wie der Mythor-Autor Peter Terrid auch leider viel zu früh verstorbene Amazone Kalisse mit der Eisenfaust.  Seit 1986 sind die Mythor-Romane eine gesuchte Sammlerrarität, vor allem weil 
                                das Mythor-Fandom erst durch den von Karl Aldinger koordinierten “Ersten Deutschen Mythor Club” EDMC und dann ab 1987 durch den “Verein der Freunde Myras” VFM e.V. lebendig geblieben ist. Der VFM beschäftigt sich mit der Welt “Myra”, die auf Betreiben des EDMC und mit Genehmigung des Pabel-Verlags die offizielle Parallelwelt zur Serienwelt 
                                Vangor ist, und vom VFM im Rahmen des Spieles “Welt der Waben” (WdW) seither bespielt wird. Material von EDMC und VFM, das zu in der Serie nicht 
                                behandelten Gegenden Myras erarbeitet worden war, wurde Ernst Vlcek als Exposeredakteur von “Mythor” (Ehrenmitglied Nr. 100 des EDMC) und den in den EDMC eingetretenen 
                                Mythor-Autoren (Hoffmann, Haensel, Terrid, Kneifel) zur Verfügung gestellt und von diesen zum Teil in die Serie eingestreut.
 Während man früher über die Flohmärkte der Republik ziehen (oder überhöhte Preise zwischen 3 und 30,-DM pro Heft, je nach Nummer, zahlen) musste, in der Hoffnung seine Sammlung zu vervollständigen, gibt es jetzt 
                                bessere Zeiten:
 Zum einen werden die über viele Flohmärkte verstreuten Romane heute zentral über das Online-Auktionshaus EBAY gehandelt, wo fast ständig Romane im Angebot sind - und zum anderen heisst die gute Nachricht des 
                                Jahres 2000: MYTHOR kommt wieder! In der Reihe “Moewig fantastic” erscheint im Herbst ein MYTHOR-Sonderband von Hugh Walker als gebundenes Buch, der einen alternativen Einstieg in die Abenteuer Mythors bietet: Der Fluch der 
                                Schattenzone. Durch einen Klick auf das Titelbild oben oder HIER könnt Ihr das Buch jetzt schon vorbestellen 
                                - es wird dann sofort bei Erscheinen an Euch ausgeliefert.  Ebenfalls im Herbst hat in einer Kooperation der Verlagsunion Pabel-Moewig VPM mit dem Weltbild-Verlag eine komplette Neuausgabe der Mythor-Romane 
                                begonnen. Diesmal kommt MYTHOR als wohlfeile gebundene Buchserie, wobei jeder Band drei Romane der bisherigen Serie umfassen und von Hugh 
                                Walker überarbeitet wird. Eine Chance für alle, neu einzusteigen, MYTHOR komplett zu sammeln und die Welt Vangor im Roman -mit der erfolgreichsten deutschen Fantasy-Serie überhaupt- kennenzulernen.
 Leseprobe aus dem 1.Band der Serie bei Weltbild
 
 Links zu Mythor: |